Im Juli dagegen hatte sich diese wichtige Kennzahl binnen Jahresfrist nur um 0,6 Prozent erhöht. Zum Anstieg trugen die Auftragseingänge aus dem Ausland (plus 6,5 Prozent) stärker bei als die heimische Nachfrage (plus 3,4 Prozent).
In den vier großen Branchen der Industrie gab es im August allerdings nur Zuwächse beim Maschinenbau (plus 15,8 Prozent) und bei der Herstellung von Metallerzeugnissen (plus 1,4 Prozent). Dagegen verschlechterte sich die Auftragslage in der chemischen Industrie (minus 2,4 Prozent) und im Fahrzeugbau (minus 0,2 Prozent) leicht.
Im Vormonatsvergleich gingen die Auftragseingänge der rheinland-pfälzischen Industrie im August indessen um 7,8 Prozent zurück. Eine vergleichbare saisontypische Entwicklung hatte es allerdings auch in den vergangenen Jahren gegeben.
|
Industrie
Auftragseingänge der Industrie gestiegen
Die Auftragsbücher der rheinland-pfälzischen Industrieunternehmen füllen sich weiter. Im August stieg der Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat preisbereinigt um fünf Prozent, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems am Dienstag mitteilte.
