Ausbildung erhalten

Trotz Wirtschaftskrise wollen Unternehmen in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz in diesem Jahr genauso viele oder sogar mehr Jugendliche ausbilden als 2009. Das ergab eine Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinhessen, Koblenz und der Pfalz.
Auszubildende
Azubis

Demnach wollen in der Pfalz 86 Prozent von 120 befragten Betrieben in diesem Jahr ihr Engagement in der Ausbildung erhalten oder ausbauen. Das teilte die IHK am Mittwoch in Ludwigshafen mit. Im Bezirk Koblenz trifft dies auf 70,2 Prozent zu, im Bezirk Mainz auf 78 Prozent.

In der Pfalz planten zudem mehr als die Hälfte der Befragten die feste Übernahme aller Auszubildenden, die in diesem Jahr fertig werden. Für die Mehrzahl der Unternehmen sei es wegen der demografischen Entwicklung enorm wichtig, qualifizierte Fachkräfte auszubilden und zu halten.

Etwa ein Drittel der befragten Unternehmen in der Pfalz konnte der Umfrage zufolge nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Meistens habe dies daran gelegen, dass es keine geeigneten Bewerber gab.

Teilen

Zurück