Immer noch „gut“ sind laut Bericht der Kleine Weiher Mechtersheim in Römerberg (Rhein-Pfalz-Kreis) und der Surfsee Sondernheim in Germersheim in der Pfalz. Schlechter schnitt kein See im Bundesland ab.
Europaweit erfüllen laut Bericht mindestens 94 Prozent der Strände, Flüsse und Seen die Mindestanforderungen. Für die Erhebung sammeln laut EUA lokale Behörden Proben im Frühjahr und während der Badesaison und lassen diese auf zwei Arten von Bakterien untersuchen. Darüber können Forscher ableiten, ob der See durch Abwässer oder Fäkalien verunreinigt ist und badende Menschen krank werden könnten. (dpa)