| Kirche

Austausch der Domturmspitze ist fast abgeschlossen

Der spektakuläre Austausch der Mainzer Domturmspitze geht schneller voran als bisher geplant. Bereits an diesem Mittwoch soll ein riesiger Kran die untere Hälfte der neuen Spitze aufsetzen. "Wir sind vier Arbeitstage voraus", berichtete Steinmetz Jörg Walter von der Dombauhütte am Dienstag.
Steinmetz-Meister Michael Schmitt arbeitet am Dienstag in Mainz  am Einlass für die Turmspitze des Doms. Bild: dpa
Steinmetz-Meister Michael Schmitt arbeitet am Dienstag in Mainz am Einlass für die Turmspitze des Doms. Bild: dpa

Am Donnerstag folgt der obere Teil der Turmspitze. Dann soll auch der Wetterhahn des Doms, der sogenannte Domsgickel, wieder auf der Spitze sitzen.

Die aus rotem Sandstein gefertigten Teile der Turmspitze liegen bereits auf dem Marktplatz neben dem Brunnen bereit. "Das Aufsetzen der Spitze wird für jedes Segment etwa eine halbe Stunde dauern", erklärte Walter. Am vergangenen Freitag war die alte, 20 Tonnen schwere Spitze des Westturms heruntergehoben worden. Der dafür verwendete neun-achsige Kran steht seit vergangener Woche auf dem Domplatz. Seit dem Jahr 2001 wird der Mainzer Dom saniert.

Teilen

Zurück