| Bundesverdienstorden

Auszeichnung für Grützmacher

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Friedel Grützmacher das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Bei der Feierstunde in der Staatskanzlei würdigte die Ministerpräsidentin die herausragenden Verdienste Grützmachers um die rheinland-pfälzische Landespolitik und die jüdisch-arabische Verständigung.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit Friedel Grützmacher; Bild: Schäfer / © Staatskanzlei
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit Friedel Grützmacher; Bild: Schäfer / © Staatskanzlei

„Sie haben sich mit Leidenschaft und fester Überzeugung engagiert und sind damit zum Vorbild für viele andere Menschen geworden“, sagte Ministerpräsidentin Dreyer. Nach ihrem Lehramtsstudium und Auslandsaufenthalten in Liberia und Thailand war Friedel Grützmacher als Lehrerin in Rheinland-Pfalz tätig. Sie wurde 1983 Mitglied der Grünen und engagierte sich auf kommunalpolitischer Ebene. 1991 zog sie in den Landtag ein, dem sie drei Wahlperioden bis 2006 angehörte. Von 1993 bis 1996 war sie Fraktionsvorsitzende und repräsentierte den Landtag von 2001 bis 2006 als Vizepräsidentin. „Ihr Engagement für unser Land in diesen anderthalb Jahrzehnten  war durch hohen Sachverstand und Gradlinigkeit geprägt. Dabei ist für Sie der Meinungsstreit stets ein gutes und konstruktives Ringen um den besten Weg“, so Dreyer.

Dies sei eine ausgezeichnete Voraussetzung und sicher auch ein Motiv für den großen, über 20-jährigen Einsatz Friedel Grützmachers für die Bildungs- und Begegnungsstätte Givat Haviva gewesen. Givat Haviva setzt sich für eine friedliche und tolerante Gesellschaft sowie für die Förderung des kulturellen und religiösen Pluralismus ein. 1949 gegründet ist sie die älteste und größte Organisation dieser Art in Israel.

„Um die finanziell sehr aufwändige Friedensarbeit von Givat Haviva zu unterstützen, haben sich weltweit Unterstützerorganisationen gebildet. Dabei kommt gerade uns Deutschen eine besondere Rolle zu. Mit zahlreichen Initiativen und seit 2007 als Vorsitzende von Givat Haviva Deutschland e.V. tragen Sie dazu dabei, diese Institution bekannter zu machen“, sagte die Ministerpräsidentin. Die Landesregierung unterstütze Givat Haviva gerne, auch bei der neuesten Projektidee, der Gründung von Partnerschaften zwischen israelischen Gemeinden mit jüdischer beziehungsweise arabischer Bevölkerung.

„Ich freue mich, dass der Bundespräsident Ihnen für Ihre herausragenden Verdienste den Bundesverdienstorden verliehen hat“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Wer sich engagiere, habe Dank und Anerkennung verdient. Deshalb habe die Kultur der Anerkennung in Rheinland-Pfalz einen hohen Stellenwert. Die Überreichung einer Auszeichnung sei dafür ein besonders schöner und würdevoller Ausdruck.

Teilen

Zurück