Dazu trügen dort besonders die engagierten Bürgerinnen und Bürger bei. Deshalb freue sie sich darüber, dass auch der diesjährige Ehrenamtstag am 25. August in Bad Hönningen stattfindet. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Hier gibt es eine engagierte Bürgergesellschaft. Dazu gehört eine rege Bürgerbeteiligung bei kommunalen Belangen, Engagement in Vereinen, Verbänden und die Mitgliedschaft in politischen Parteien - auch das Engagement in der Kirchengemeinschaft oder karitativen Einrichtungen ist Ausdruck gelebter Demokratie.“
„Unser Herz schlägt hier“, das sei nicht nur das Motto des Jubiläums, sondern auch tagtäglich vor Ort erlebbar, so die Ministerpräsidentin. Viele Bürger und Bürgerinnen trügen durch ihren Einsatz einen großen Teil zur Steigerung der Lebensqualität bei. „Ohne dieses vielfältige Engagement ist unsere Gesellschaft nicht vorstellbar. Es liegt mir daher sehr am Herzen, dass das Land Rheinland-Pfalz ehrenamtlich Tätige durch vielfältige Angebote unterstützt“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Im Jahr 2019 feiert die Stadt Bad Hönningen ihr 1000-jähriges Bestehen. Das Festprogramm zieht sich über das gesamte Jahr und wird durch viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Gruppierungen aus der Stadt und umliegenden Region unterstützt und mitgefeiert. „Bad Hönningen hat sich – auch mit finanzieller Unterstützung des Landes – zu einer liebens- und wohnenswerten Stadt entwickelt. Es erfüllt mich mit Stolz, eine so starke und engagierte Stadt in Rheinland-Pfalz zu wissen“, sagte die Ministerpräsidentin abschließend. Besonders das Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung habe dazu beigetragen.