| Verkehr

Bahnhöfe sollen modernisiert werden

In Rheinland-Pfalz sollen 75 Personenbahnhöfe bis Ende 2019 modernisiert werden. Investiert werden dafür rund 113 Millionen Euro. Heute hat das Land Rheinland-Pfalz dazu eine entsprechende Rahmenvereinbarung mit der DB Station&Service AG sowie den beiden Zweckverbänden Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord und Süd geschlossen.
Landrat Bertram Fleck, Verkehrsminister Hendrik Hering, Dr. Andreas Zeug und Landrat Dr. Winfried Hirschberger; Bild: Pressebild24/Sämmer
Landrat Fleck, Verkehrsminister Hering, Dr. Zeug und Landrat Hirschberger unterzeichneten die Rahmenvereinbarung.

Umgebaut werden sollen laut Verkehrsministerium unter anderen die Bahnsteige, damit sie barrierefrei zugänglich sind. Auch die Ausstattung solle verbessert werden. Der Vorstand der DB Station&Service AG, Andre Zeug, bezeichnete das Programm als "riesigen Investitionsschub für Rheinland-Pfalz, der den Reisenden zu Gute kommt".

Den Angaben zufolge werden die Bahnhöfe in zwei Projektlisten aufgeteilt. Der erste Teil mit 48 Bahnhofsmaßnahmen hat ein Gesamtvolumen von rund 104 Millionen Euro. Die Mittel kommen vom Bund und von der Bahn. Laut Verkehrsministerium umfasst die zweite Projektliste 27 Bahnhöfe mit einem Gesamtvolumen von neun Millionen Euro und betrifft den Rheinland-Pfalz-Takt 2015. Damit solle das Bahnangebot um 20 Prozent ausgeweitet und ein neues Regional-Express-Konzept mit schnelleren und direkteren Verbindungen entstehen.

Teilen

Zurück