Das Zentrum werde von Größe und Ausstattung her internationale Standards der Spitzenforschung erfüllen. Anfang 2011 soll das Gebäude übergeben werden. "Das sind rund zwei Jahre von der Idee bis zum Einzug", sagte Finanz- und Bauminister Carsten Kühl.
Das Projekt eines neuen Exzellenzzentrums für Lebenswissenschaften war im Februar bekanntgegeben worden und wird mit 100 Millionen Euro von der Boehringer Ingelheim Stiftung gefördert. Die Baukosten für die Forschungseinrichtung in Höhe von 45,5 Millionen Euro übernimmt das Land Rheinland-Pfalz. Im Forschungszentrum sollen verschiedene biomedizinische Disziplinen wie Zellbiologie, Genetik und Biochemie unter einem Dach arbeiten und sich so besser austauschen können.
Ein erster Bauabschnitt solle bis 2010 bezugsfertig sein, hieß es. Das Forschungsgebäude habe eine Hauptnutzfläche von fast 6300 Quadratmetern mit Seminar- und Besprechungsräumen, einem größeren Hörsaal, einem umfangreichen Laborbereich und allgemeinen Büros. Die Universität rechne mit rund 100 neuen Arbeitsplätzen, die durch das Exzellenzzentrum geschaffen werden.
|
Universität Mainz
Baubeginn für Exzellenzzentrum für Lebenswissenschaften
Die Universität Mainz hat mit dem Bau des neuen Forschungsgebäudes für das geplante Exzellenzzentrum für Lebenswissenschaften begonnen. "Der heutige Spatenstich markiert die Entstehung eines Meilensteins in unserer Wissenschaftslandschaft", sagte die rheinland-pfälzische Wissenschaftsministerin Doris Ahnen.
