| Infrastruktur/ Vergabe RE-Netz

Baustein von Rheinland-Pfalz-Takt 2015

Die Vergabe des Regionalexpress-Netzes an die „Deutsche Bahn Regio Südwest“ hat Infrastrukturminister Roger Lewentz als großen Schritt bei der Umsetzung des Projektes Rheinland-Pfalz-Takt 2015 (RPT 2015) begrüßt. „Das neue RE-Netz ist einer der zentralen Bausteine des Rheinland-Pfalz-Taktes 2015 und wird das Angebot an schnellen Verbindungen in Rheinland-Pfalz deutlich erhöhen“, sagte Lewentz.
Regionalzug; Bild: rlp-Archiv
Regionalzug; Bild: rlp-Archiv

Mit dem RE-Netz rücken nach Angaben des Ministers viele Regionen des Landes enger zusammen und auch die Verbindung des Landes zu den benachbarten Ballungsräumen wird deutlich verbessert. „Hiermit verbessern wir die Standortgunst der Regionen und des Landes insgesamt und schaffen einen neues Grundgerüst für den Rheinland-Pfalz-Takt, von dem auch die Nebenstrecken profitieren, die an vielen Bahnhöfen auf das neue RE-Netz abgestimmt sind“, so Lewentz.

Der Minister zeigte sich sehr erfreut, dass nicht nur die Anzahl der Verbindungen gesteigert werden kann, sondern sich auch die Qualität des Angebotes beispielsweise mit dem durchgehenden Einsatz von Zugbegleitern und modernen Fahrzeugen deutlich erhöht.

„Ich bin überzeugt, dass wir mit der Einführung des neuen RE-Netzes ab Dezember 2014 durch die neuen Verbindungen, eine verbesserte Qualität, und eine hervorragende Einbindung in die Knotenbahnhöfe des Rheinland-Pfalz-Taktes die Fahrgastzahlen bei der Schiene weiter erhöhen werden und den seit 1994 anhaltenden positiven Fahrgasttrend im Rheinland-Pfalz-Takt weiter fortsetzen können“, betonte Minister Lewentz.


Teilen

Zurück