„Dass wir in Frieden und Freiheit leben können, ist auch ein Verdienst der Bundeswehr. Ihr Auftrag ist mit der Zeit umfangreicher geworden, da sie auch außerhalb von Deutschland hilft, den Frieden und die Freiheit zu sichern. Als Offizieranwärter haben Sie sich dafür entschieden, der Bundeswehr in diesem Sinne zu dienen und gegebenenfalls den Weg eines Berufssoldaten einzuschlagen“, sagte der Ministerpräsident.
Für die Zukunft der Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten im ganzen Land und auch am Standort Idar-Oberstein sicherte der Ministerpräsident Brigadegeneral Heribert Hupka und Oberstleutnant Thomas Wojtysiak die Unterstützung der Landesregierung zu. Diese werde sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln für die rund 1.400 Beschäftigten an der Artillerieschule einsetzen. Das Offizieranwärterbataillon ist dienstrechtlich der Artillerieschule zugeordnet. Zurzeit befinden sich am Standort etwa 250 Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter.
|
Fahnenbandverleihung