Sieben Monate schütze die Besatzung Schiffe des Welternährungsprogramms und den Seeweg vor der Küste Somalias. „Ich freue mich, dass die Besatzung der „Rheinland-Pfalz wieder gesund zurück gekehrt ist. Sie haben mit ihrem Einsatz im Rahmen der Mission ATALANTA für ein Stück mehr Ordnung auf den Weltmeeren gesorgt“, sagte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident. Sieben Monate Seefahrt und 40.000 zurückgelegte Seemeilen (ca. 74.000 Kilometer) liegen hinter Rehbein und seiner Besatzung: „Die Operation hat ein Höchstmaß an Flexibilität und Motivation gefordert, was den Einsatz zu einer großen Herausforderung und aufgrund der langen Seephasen und kurzen Hafentagen einzigartig gemacht hat “, so der Kapitän.
Rehbein informierte den Ministerpräsidenten über Erlebnisse und Erfahrungen aus dem Einsatz. Einen großen Erfolg konnte die Besatzung in Hinblick auf die Überfälle von Piraten verbuchen. Lag der Erfolg solcher Angriffen von Piraten vor dem Einsatz der „Rheinland-Pfalz“ noch bei 60 Prozent, hat er sich diese Quote durch die Beteiligung der Fregatte auf 18 Prozent reduziert.
„Ihre Leistungen verdienen größte Anerkennung und Respekt“, betonte Beck und bedankte sich für den Einsatz der Besatzung der Fregatte.
Insgesamt vier Tage besucht die Delegation Rheinland-Pfalz. Auf dem Programm steht neben kulturellen Programmpunkten auch ein Empfang durch Innenstaatssekretär Roger Lewentz.
Mehr zur Fregatte Rheinland-Pfalz