| Internationale Partnerschaften

Beck empfing junge Diplomaten

Ministerpräsident Kurt Beck hat in der Staatskanzlei zwölf junge Diplomatinnen und Diplomaten aus Osteuropa und Asien empfangen. Der Ministerpräsident zeigte sich erfreut über das Interesse des diplomatischen Nachwuchses an Rheinland-Pfalz und erläuterte den Besucherinnen und Besuchern die vielfältigen internationalen Partnerschaften des Landes.
Die Diplomatendelegation mit Ministerpräsident Kurt Beck; Bild: Sämmer/Staatskanzlei

Als exportorientierte Region in der Mitte Europas setze Rheinland-Pfalz auf den wirtschaftlichen und den interkulturellen Austausch mit den sich entwickelnden Staaten Osteuropas und Asiens.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausländischer Botschaften in Berlin informieren sich im Rahmen des sogenannten „Diplomatenkollegs" aus den unterschiedlichsten Pespektiven über die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten in Deutschland. Das Diplomatenkolleg ist eine Initiative des Auswärtigen Amtes und der Robert-Bosch-Stiftung. 

Die Initiatoren verstehen das Kolleg als Dialog- und Begegnungsplattform in deutscher Sprache, die in einem berufsbegleitenden Programm ein breites Themenspektrum abdeckt. Es behandelt deutschlandspezifische Aspekte, aber auch europäische und globale Fragen. Die jungen Diplomaten gewinnen damit für ihre Arbeit nützliche Informationen und Kontakte.

Teilen

Zurück