"Ich verstehe das Anliegen der Gewerkschaften, die ihre Mitglieder im öffentlichen Dienst am Aufschwung in Deutschland beteiligt wissen wollen. Gleichzeitig müssen wir aber auch sehen, dass ab 2020 die Schuldenbremse für die Haushalte der Länder gilt. Ich bin überzeugt, dass die Tarifgemeinschaft deutscher Länder fair verhandeln wird, um einen gerechten Ausgleich zwischen den Forderungen der Beschäftigten und der Notwendigkeit des Sparens in den öffentlichen Haushalten zu erreichen“, sagte Beck am Mittwoch in Mainz.
Am Nachmittag hatten sich nach Angaben der Veranstalter rund 1.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu einer Protestkundgebung vor dem rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz versammelt, um für höhere Löhne zu demonstrieren.