| Echo-Verleihung

Beck gratuliert Lindenberg

Bei der Echo-Verleihung in Berlin hat Udo Lindenberg zwei Auszeichnungen entgegen nehmen können. Ministerpräsident Kurt Beck freute sich über den Erfolg des Carl Zuckmayer-Preisträgers von 2007.
Udo Lindenberg; Bild: dpa

„Udo Lindenberg steht seit Jahrzehnten für intelligente Musik auf höchstem Niveau. Er hat die deutschsprachige Rockmusik nicht nur von Anfang an geprägt, sondern liefert bis zum heutigen Tag immer wieder neue Impulse. Dass er jetzt erneut den wichtigsten deutschen Musikpreis in gleich zwei Kategorien erhalten hat, zeigt: Lindenberg setzt Maßstäbe“, sagte Kurt Beck.

Gestern wurde Udo Lindenberg in der Kategorie „Künstler Rock/Pop National“ und für seine DVD-Produktion „MTV unplugged – Live aus dem Hotel Atlantik“ ausgezeichnet. Insgesamt kann er damit vier Echos sein Eigen nennen. Seit 1992 wird der deutsche Musikpreis jährlich von der Deutschen Phono Akademie vergeben.

„In all den Jahren hat sich Lindenberg auf seinem Weg nicht beirren lassen und zeichnet sich durch Geradlinigkeit und Ehrlichkeit aus. Besonders lobenswert ist auch, dass er immer wieder klare Stellung zu politisch und gesellschaftlich relevanten Themen wie der Abrüstung oder dem Kampf gegen Rechtsextremismus, bezieht“, so Beck weiter.

Bereits 2007 war Lindenberg zu Gast in Mainz, wo ihm die Carl Zuckmayer-Medaille verliehen wurde. Mit der Carl Zuckmayer-Medaille erinnert die rheinland-pfälzische Landesregierung an den in Nackenheim geborenen Dramatiker und würdigt herausragende Verdienste um die deutsche Sprache. Udo Lindenberg nehme in seinen Texten die Sprache des Volkes auf und forme daraus eine eigene Poesie, sagte Beck damals im Staatstheater Mainz.

Teilen

Zurück