Mit der Erklärung hatten die beiden Regionen ihren Willen zur politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kooperation bekundet.
Beck wird den Angaben zufolge von Landtagspräsident Joachim Mertes sowie dem Geschäftsführer des Mittel- und Osteuropazentrums in Rheinland-Pfalz, Jörg Rathmann, begleitet. Auf dem Programm steht am Montag unter anderem ein Gespräch Becks mit seinem Amtskollegen, dem Marschall der Wojewodschaft Oppeln, Józef Sebesta. Geplant sei auch ein Treffen mit Vertretern der deutschen Minderheit sowie dem ehemaligem Erzbischof von Oppeln, Alfons Nossol, sagte ein Sprecher.
Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Oppeln besteht seit 1996. Es gebe viele Gemeinsamkeiten, durch die eine enge Verflechtung entstanden sei, sagte ein Sprecher des Deutschen Polen-Instituts in Darmstadt. Sowohl Rheinland-Pfalz als auch Oppeln seien kleine Flächenländer, die ländlich geprägt sind.
Die zwei Regionen sind dem Institut zufolge auch gesellschaftlich miteinander verbunden - etwa durch Austauschprogramme für Schüler und Studienreisen. Polnische Delegationen informieren sich zudem über die rheinland-pfälzische Verwaltungsstruktur und die Vergabe öffentlicher Mitteln. Nach Einschätzung des Instituts pflegen die Regionen ihre Verbindungen "musterhaft".