| Regierungserklärung

Beck sieht in der Energiewende neuen wirtschaftlichen Weg

Ministerpräsident Kurt Beck sieht in der angestrebten Energiewende einen "neuen wirtschaftlichen Weg". Der Ausstieg aus der Atomenergie und der Ausbau erneuerbarer Energien böten die Chance auf neue Arbeitsplätze, sagte Beck in seiner Regierungserklärung zum Thema Energie im Mainzer Landtag.
Kurt Beck im Landtag; Bild: stk/Bauer, Archiv
Kurt Beck im Landtag; Bild: stk/Bauer, Archiv

Beck betonte, dass der faktische Ausstieg erst vollzogen sei, wenn das letzte Kernkraftwerk abgeschaltet werde. In diesem Kontext forderte er ein endgültiges Aus der im Zuge des Atommoratoriums abgeschalteten Kraftwerke.

Beck sagte: "Das Ziel, das wir uns gesteckt haben, ist anspruchsvoll: Bis 2030 soll der in Rheinland-Pfalz verbrauchte Strom bilanziell zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien hergestellt werden und unser Land zum Stromexportland werden. Dieses Ziel zu erreichen bedeutet, die Energiewende wirklich zu vollenden."

<media 82009 - - "TEXT, Regierungserklärung 15062011 Energiewende und Atomausstieg, Regierungserklärung_15062011_Energiewende_und_Atomausstieg.pdf, 38 KB">Unkorrigiertes Redemanuskript der Regierungserklärung als pdf-Datei. </media>

Teilen

Zurück