In Kesten war im vergangenen Jahr eine neue Hochwasserschutzanlage in Betrieb fertig gestellt worden, die nach Weihnachten innerhalb weniger Tage ihre zweite Bewährungsprobe überstehen musste.
Die insgesamt 1100 Meter lange bis zu drei Meter hohe Hochwasserschutzanlage besteht aus Deichabschnitten und Mauern mit aufgesetzten mobilen Wänden. Der Wasserstand beim heutigen Besuch des Ministerpräsidenten war einen guten Meter höher als an den Weihnachtstagen. Dabei stellten die Vertreter der Gemeinde an zwei Stellen Undichtigkeiten fest, was einen Einsatz der Feuerwehr zum Freipumpen von kleinen Gassen ins Ortsinnere nötig machte.
Ministerpräsident Beck dankte ausdrücklich den Feuerwehrleuten vor Ort, aber auch allen Hilfskräften, die im ganzen Land im Einsatz sind, um den vom Hochwasser bedrohten und betroffenen Menschen zu helfen.