Der 43-jährige Aslan Alper Yüksel ist seit August Generalkonsul der Türkei für Rheinland-Pfalz und das Saarland und steht seit 1992 im diplomatischen Dienst seines Heimatlandes. Vor seinem Amtsantritt in Mainz vertrat er die Türkei als Vizekonsul in Griechenland, bei der NATO sowie in den türkischen Botschaften in Kanada und im Libanon.´
Der Ministerpräsident erläuterte dem Generalkonsul, welche Integrationsprojekte das Land gemeinsam mit Partnern wie den Handwerkskammern und kommunalen Institutionen in den vergangenen Jahren aufgelegt hat. Dieser würdigte die zahlreichen Bemühungen als Zeichen für ein gutes Miteinander von Deutschen und Türken.
Mit Blick auf die aktuelle Debatte über die Integration von Migranten warnte der Ministerpräsident vor Populismus und Panikmache. Allerdings sei Integration ein wechselseitiger Prozess: "Deutschland muss gute Integrationsbedingungen anbieten, die Zuwanderer sind in der Pflicht, die Werte unserer Gesellschaftsordnung wie sie im Grundgesetz festgelegt sind zu respektieren und die Integrationsangebote anzunehmen. Dazu zählt an allererster Stelle das Lernen der deutschen Sprache. Nur wer Deutsch verstehen, sprechen und schreiben kann, kann sich integrieren“, sagte Kurt Beck.