Deere & Company wird am Standort Kaiserslautern mit bis zu 200 Mitarbeitern innovative Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft entwickeln, wie zum Beispiel ein globales Navigations-System zur zentimetergenauen Steuerung der Mähdrescher.
„Ich freue mich über diese Entscheidung von Deere & Company“, sagte der Ministerpräsident am Freitag bei der Einweihung des Forschungszentrums: „Die hohe Konzentration der Nutzfahrzeughersteller und der Zulieferindustrie in unserem Land ist ein Alleinstellungsmerkmal von Rheinland-Pfalz. Für den zukünftigen Erfolg ist eine leistungsstarke Forschungs- und Entwicklungsarbeit grundlegende Voraussetzung.“
Energieeinsparung, Sicherheit, Verlässlichkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit seien die aktuellen Herausforderungen für die Landmaschinenindustrie. Das Land fördere deshalb die Clusterentwicklung im Bereich der Nutzfahrzeugtechnologie, so der Ministerpräsident.
John Deere habe sich für Kaiserslautern entschieden, weil hier mit dem Zentrum für Nutzfahrzeugtechnologie der Technischen Universität, dem Innovationscluster „Digitale Nutzfahrzeugtechnologie“ des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering, dem Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik und wichtigen Zulieferern Produktions- und Entwicklungsprozesse entlang des Lebenszyklus von Nutzfahrzeugen optimiert werden könnten.
Die Ansiedelung des Forschungszentrums im Kaiserslauterer PRE-Park, unweit der Autobahn A6, sei außerdem ein weiterer Baustein in der erfolgreichen Konversionsstrategie der Landesregierung, so der Ministerpräsident: „Das Kaiserslauterer Campus-Modell mit einem Mix von Technologie, Dienstleistung, Freizeit und Wohnen zeigt, dass die Umwidmung von ehemaligen Militärflächen in innovative Wirtschaftsstandorte funktioniert“, sagte Kurt Beck.
|
Forschungsstandort Kaiserslautern
Beck weiht Innovations- und Technologiezentrum ein
Ministerpräsident Kurt Beck hat heute in Kaiserslautern das europäische Innovations- und Technologiezentrum (ETIC) des internationalen Landmaschinenherstellers John Deere eingeweiht.
