| Opel/Stracke-Rücktritt

Beck: Wir bieten Opel weiter konstruktives Miteinander an

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will auch für die neue Opel-Leitung konstruktiver Gesprächspartner sein. Dies kündigte Ministerpräsident Kurt Beck am Freitag in Mainz an.
Ope-Logo an einem Pkw; Bild: Website Opel
Ope-Logo; Bild: Website Opel


Beck dankte ausdrücklich dem zurückgetretenen Vorstandsvorsitzenden Karl-Friedrick Stracke für dessen Arbeit. „Herr Stracke war für die Politik ein guter Gesprächpartner.“

Er gehe davon aus, dass die mit Stracke ausgehandelten Grundlinien für die Opel-Modellpalette und die offensive Strategie des Autobauers beibehalten werde. Ministerpräsident Beck: „Wir werden als Politik darauf achten, dass die Opel-Standorte in ihren Interessen nicht gegeneinander ausgespielt werden.“

Der rheinland-pfälzische Regierungschef sicherte den Beschäftigten seine Unterstützung zu: „Wir stehen an der Seite der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und werden sie in enger Abstimmung mit dem Betriebsrat und der IG Metall begleiten.“ Die Landesregierung stehe auch künftig als dauerhafter Gesprächspartner für die Unternehmensleitung und die Belegschaft zur Verfügung, sagte Beck abschließend.

Teilen

Zurück