| Wirtschaftsmedaille

Beck zeichnet Chefprüfer Bruno O. Braun aus

Für seine herausragenden Verdienste um die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz und sein weitreichendes ehrenamtliches Engagement hat Ministerpräsident Kurt Beck heute den Vorstandsvorsitzenden des TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Pfalz e.V., Professor Dr. Bruno O. Braun, mit der Wirtschaftsmedaille des Landes ausgezeichnet.
Überreichung der Wirtschaftsmedaille; Bild: Bauer
Bruno O. Braun erhielt heute die Wirtschaftsmedaille aus den Händen des Ministerpräsidenten.
Überreichung der Wirtschaftsmedaille; Bild: Bauer
Der Ministerpräsident bei seiner Rede im Stresemannsaal der Staatskanzlei.

"Herr Professor Braun ist seit 1993 Vorsitzender des Vorstandes des TÜV Rheinland e.V. und war bis 2009 auch Vorstandsvorsitzender der TÜV Rheinland AG. Er hat seither den TÜV mit großem Engagement, klugem Kopf und sicherer Hand zu einem exzellenten regionalen wie internationalen Dienstleister geformt“, sagte der Ministerpräsident. Mit über 1,3 Milliarden Euro Umsatz und rund 14.500 Mitarbeitern gehöre die TÜV Rheinland Group zu den weltweit größten Unternehmen für Sicherheit und Qualität. Der Konzern präsentiere sich an rund 500 Standorten in 61 Ländern. Markenzeichen der eindrucksvollen beruflichen Tätigkeit Brauns seien aber auch stets der Erhalt der regionalen Identität unter der Dachmarke des TÜV Rheinland sowie die kundennahe Orientierung vor Ort gewesen.

Beck lobte darüber hinaus die Vorreiterrolle des TÜVs im sozialen, ökologischen und gesellschaftlichen Bereich. "Es kommt nicht von ungefähr, dass der TÜV im Jahr 2010 zum vierten Mal in Folge als 'Top-Arbeitgeber Deutschlands’ ausgewählt wurde. Dabei spielt auch eine wichtige Rolle, dass Herr Braun als 'Konzernchef der alten Schule’ für die Mitbestimmungsseite, also die Betriebsräte, immer ein verlässlicher Ansprechpartner war und ist“, sagte Beck. Als Honorarkonsul für Lettland mit dem Konsularbezirk Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz unterstütze Braun zudem den Aufbau und die Zusammenarbeit im Bereich der Kfz-Registrierung und -überwachung sowie der Überwachung von Industrieanlagen.

Nach seiner Mechanikerlehre und dem anschließenden Maschinenbaustudium promovierte und habilitierte Braun im Schwerpunkt Dampferzeugertechnik. Neben seinem beruflichen Einsatz engagiert er sich vielfach ehrenamtlich: Er ist Präsident des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), Mitglied der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) und Vorsitzender des Deutsch-Chinesischen Dialogforums der Bundesregierung. 2003 wurde er mit dem Verdienstkreuz I. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik ausgezeichnet. 2009 erhielt er als Präsident der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Außenhandelskammer die Auszeichnung "Kommandeur des Leopold-II-Ordens“. 

<link http: www.rlp.de mediathek bildergalerie _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Zur Bildergalerie

Teilen

Zurück