Die Landeshauptstadt habe vielen Städten etwas voraus, sie sei Medienstadt und das schon seit Johannes Gutenberg. „Rheinland-Pfalz ist eng mit den Medien verbunden. Wir haben eine Vielzahl unterschiedlicher Nachrichtenportale, öffentlich-rechtliche und private Medien, Blogs und Unterhaltungssender. Sie alle haben eine wichtige Funktion in unserer Gesellschaft und Demokratie“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Das Pressefest biete immer eine gute Gelegenheit, um abseits des beruflichen Alltags und ohne Termindruck miteinander ins Gespräch zu kommen. Hier würden sich nicht nur Journalisten aus Bund und Land, sondern auch Kulturschaffende und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik treffen. So konnte Ministerpräsidentin Malu Dreyer neben dem Vorsitzenden der Landespressekonferenz Georg Link, Intendanten, Chefredakteure, die Modedesignerin Anja Gockel oder das Grafenpaar von und zu Eltz begrüßen.
Die Ministerpräsidentin dankte den Sponsoren, der Westerwald Brauerei Hachenburger, und der Sektkellerei Schloss Wachenheim, ohne die das Pressefest in dieser Weise nicht stattfinden könnte. Für das leibliche Wohl sorgte als Caterer „Der Teller“ aus Hillesheim und für die passenden Weine das Weingut Manz aus Weinolsheim.
Bilder des Abends in der <link https: _blank external-link-new-window>Bildergalerie anschauen.