| Statistisches Landesamt

Beliebter Studienstandort

Rheinland-pfälzische Hochschulen sind auch bei Studenten anderer Bundesländer beliebt. Von den 113.069 eingeschriebenen Studenten hatten im Wintersemester 2010/11 mehr als die Hälfte (61.742) ihre Hochschulzugangsberechtigung in einem anderen Bundesland oder im Ausland erworben, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Bad Ems mitteilte.
Studenten im Hörsaal;Bild: rlp-Archiv

Die meisten Studenten kamen mit 14.625 aus Hessen, gefolgt von Nordrhein-Westfalen (10.158) und Baden-Württemberg (9.667). Im Ausland habend den Angaben zufolge 8.210 Studenten ihre Hochschulzugangsberechtigung erlangt. Der Anteil dieser sogenannten Bildungsausländer lag im vergangenen Wintersemester bei 7,3 Prozent.

Bundesweit waren 97.351 Schulabgänger aus Rheinland-Pfalz an Hochschulen eingeschrieben. Ihr Anteil an allen Studenten betrug laut Statistik 4,4 Prozent. Fast 53 Prozent der Rheinland-Pfälzer mit der Berechtigung für einen Hochschulzugang gingen auch an Hochschulen im eigenen Bundesland. 38 Prozent waren in Hochschulen der angrenzenden Bundesländer Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Saarland eingeschrieben.

Zu den ausführlichen Ergebnissen der Studie gelangen Sie <link http: www.statistik.rlp.de no_cache einzelansicht archive november article mehr-als-die-haelfte-der-studierenden-stammt-nicht-aus-rheinland-pfalz _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>hier.

Teilen

Zurück