| Hambacher Schloss

"Besondere Freude" für Schumacher

Der Vorstand der Stiftung Hambacher Schloss hat in seiner gestrigen Sitzung Kultur-Staatssekretär Walter Schumacher einstimmig zu seinem Vorsitzenden gewählt.
Walter Schumacher; Bild: Stk
Kultur-Staatssekretär Walter Schumacher.

"Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe an der ´Wiege der Demokratie´. Nach meinem Empfinden ist das Hambacher Schloss in einem Atemzug mit der Paulskirche in Frankfurt und dem Reichstag in Berlin zu nennen“, sagte der neue Vorstandsvorsitzende. "Als Pfälzer ist es eine besondere Ehre für mich, dieses Amt zu übernehmen“.

Das Hambacher Schloss wurde in den letzten Jahren nach Plänen des renommierten Architekten Max Dudler für ca. 10 Millionen Euro umgebaut. Es dient seitdem nicht nur als Gedenkstätte der Demokratie in Deutschland, sondern auch als internationales Tagungszentrum und Kulturhaus. Der Umbau schuf die Voraussetzungen für eine zeitgemäße Nutzung des Schlosses: Die innere Barrierefreiheit wurde hergestellt und ein zweiter Rettungsweg geschaffen. Außerdem wurde der Festsaal umgebaut und mit moderner Veranstaltungstechnik ausgestattet. Die Dauerausstellung zum Hambacher Fest wurde unter dem Titel "Hinauf, hinauf zum Schloss!" neu gestaltet.

Zu den wichtigsten Aufgaben der nächsten Zeit zählt die Fertigstellung des neuen Restaurantgebäudes. Dadurch soll die angestrebte Besucherzahl von jährlich 100.000 Gästen auf Dauer sichergestellt werden. 2009 wurden trotz Baumaßnahmen nahezu 88.000 Besucher allein in der Dauerausstellung gezählt.

Teilen

Zurück