| RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air

Beste Festivalstimmung

Meteorologisch hat der Herbst zwar schon begonnen, aber 60.000 Menschen feierten in bester Spätsommerlaune: Das RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air war auch zum Jubiläum 2014 ein voller Erfolg – wie immer bei freiem Eintritt.
Das RPR.1 Rheinland-Pfalz Open Air.
Das RPR.1 Rheinland-Pfalz Open Air.
Die offizielle Eröffnung.
Die offizielle Eröffnung.
Rea Garvey.
Rea Garvey.
Cro; Bilder RPR.1
Cro; Bilder RPR.1

Bereits am frühen Nachmittag lockte das hochkarätig besetzte Festival zahlreiche Besucher aus Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bundesländern ins Mainzer Parlaments- und Regierungsviertel. Am späten Nachmittag betrat mit Cro der erste Top Act die Bühne. Der angesagte Rapper mit der Panda-Maske begeisterte nicht nur die jungen Zuschauer. Später verzauberte Pop-Ikone Kim Wilde mit ihren Welthits aus den 80er Jahren das Publikum. Danach brachte Rea Garvey ein Stück seiner Heimat Irland auf die Bühne und sorgte für einen stimmungsvollen Abschluss des gelungenen Festivals. Wie auch in den Vorjahren waren Veranstalter und Ordnungskräfte mit den Abläufen und der Organisation rundum zufrieden und lobten das Festival als familienfreundlich und friedlich.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigte das zehnte RPR1. Rheinland-Pfalz Open Air als tolles Konzerterlebnis mit einem großartigen Musikprogramm und glücklichen Besucherinnen und Besuchern. „Mit diesem Open Air erreichen wir viele musikbegeisterte Menschen und vor allem Familien, denen wir ein unvergleichliches Konzertereignis ermöglichen. Sie können auf sympathische Weise die kulturelle Vielfalt unseres Landes erleben“, so Dreyer.

Neben der Musik gab es auf dem Deutschhausplatz ein informatives Rahmenprogramm, das die Träger vom Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) zu ihrem 50-jährigen Jubiläum mit Unterstützung des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen präsentiert haben. „Damit setzt die Landesregierung die bewährte Tradition fort, den jungen Gästen zusätzlich zum Musikprogramm ein thematisches Informationsangebot zu bieten“, sagte die Ministerpräsidentin.
Hannelore Klamm, Vizepräsidentin des rheinland-pfälzischen Landtags, zog zum zehnjährigen Jubiläum eine ausgesprochen positive Bilanz: „Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass diese Veranstaltung zu einer festen Größe in der Landeshauptstadt Mainz geworden ist und immer wieder herausragende nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler den Weg in das schöne Mainz am Rhein gefunden haben.“


RPR1.- und bigFM-Geschäftsführer Kristian Kropp freute sich, den RPR1.Slogan mit Leben erfüllt zu sehen: „Wir lieben live! Was kann es da Schöneres geben, als so vielen Menschen ein kostenloses Konzerterlebnis der Extraklasse zu bieten. Beim zehnjährigen Jubiläum haben wir zusammen mit der Staatskanzlei und dem Landtag Rheinland-Pfalz wieder ein unvergessliches Festival im Mainzer Regierungsviertel erleben dürfen: Cro und Alligatoah haben bewiesen, dass sie mit ihrem Sound nicht nur bei der Jugend richtig liegen. Kim Wilde, die 80er Jahre Ikone, hat die Besucher mit ihrer unbändigen Energie einmal mehr in ihren Bann gezogen. Und Rea Garvey begleitet uns zu Recht seit den 90er Jahren mit seinen grandiosen Hits und hat ein kleines Stück seiner Heimat Irland nach Mainz gebracht. Für alle unsere RPR1.- und bigFM-Hörer war etwas dabei. Radio verbindet, und auch für uns ist es ein großes Gefühl, heute in so viele glückliche Gesichter zu blicken.“

Traditionell wurde auch in diesem Jahr das Bühnenprogramm wieder von den Siegern des Nachwuchs-Wettbewerbs „Newcomer@bigFM“ eröffnet. Die Band Eau Rouge konnte das Finale auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied für sich entscheiden. Mit ihrer „Musik für Nachtschwärmer“ überzeugten sie auch das Publikum in Mainz und sorgten für einen gelungenen musikalischen Auftakt. Mit tanzbarem Rock gingen anschließend Tune Circus, ebenfalls Teilnehmer des Nachwuchs-Wettbewerbs „Newcomer@bigFM“, an den Start. Für bigFM führten die Moderatoren „der Storb“ und Larissa durch das Programm. Flo & Chris begeisterten mit hundert Prozent hand- und fußgemachter Musik und machten ihrem Motto „Die kleine Band mit der großen Show“ alle Ehre. Mit viel Leidenschaft rollten sie den musikalischen Teppich für den ersten Höhepunkt aus. Publikumsliebling Cro hatte neben Hits wie „Easy“ und „Du“, die ihn 2012 berühmt machten, auch Titel seines neuen Albums im Gepäck. Mit seinem charakteristischen Mix aus Rap und Pop zog der „King of Raop“ die Menge in seinen Bann. Anschließend begrüßten Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die stellvertretende Landtagspräsidentin Hannelore Klamm sowie RPR1.- und bigFM-Geschäftsführer Kristian Kropp die Festivalbesucher. Durch den Abend führten die Moderatoren von „Der RPR1.Morgen“, Kunze und Ina. Mit seiner ausgefallenen Bühnenshow und seinen ungewöhnlichen Texten punktete Hip-Hopper Alligatoah anschließend nicht nur bei den jungen Besuchern. Im vergangenen Jahr stürmte sein Debütalbum überraschend die deutschen Charts. In der Abenddämmerung ließ Kim Wilde dann die Herzen der 80er Fans höher schlagen. Ihre größten Hits „Kids In America“ und „You Keep Me Hangin‘ On“ durften an diesem Abend natürlich nicht fehlen. Der in Deutschland lebende Ire Rea Garvey begeisterte mit seiner ganz eigenen Mischung aus lauschigen und rockigen Songs zum Abschluss das Publikum.

Weitere Informationen und Fotos unter: <link http: www.rpr1.de _blank external-link-new-window>www.rpr1.de

Teilen

Zurück