| Zuckmayer-Medaille

Beste Form von Unterhaltung

Im Vorfeld der Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille an den Schriftsteller Dieter Kühn am kommenden Samstag im Mainzer Staatstheater veröffentlicht die rheinland-pfälzische Landesregierung eine Publikation, die sich nochmals würdigend der Preisträgerin 2013, Doris Dörrie, widmet.
Kroymann, Dörrie, Dreyer; Bild: Pipprich, rlp-Archiv
Kroymann, Dörrie, Dreyer; Bild: Pipprich, rlp-Archiv

Die Broschüre „Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz 2013: Doris Dörrie – eine Würdigung“ lässt die vorjährige Ehrung Revue passieren und zeigt die schönsten Momente der Veranstaltung in Bildern.

„Doris Dörrie steht für die beste Form von Unterhaltung, ebenso niveauvoll wie vielseitig. Ihre Protagonisten erscheinen uns nicht selten wie gute Bekannte. Wie bei Carl Zuckmayer sind es Menschen mit Ecken und Kanten, mit Ängsten und Hoffnungen, bei denen Dinge mal gelingen und mal schiefgehen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer über die vielseitige und erfolgreiche Filmemacherin und Schriftstellerin. Die komplette Rede der Ministerpräsidentin anlässlich der Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille ist in der nun erschienenen Publikation nachzulesen. Enthalten sind außerdem Dörries Dankesrede, ihre Biografie und Bibliografie sowie die Laudatio der Sängerin und Schauspielerin Maren Kroymann.

Die Broschüre „Doris Dörrie – eine Würdigung“ ist bei der Pressestelle der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei zu beziehen:

Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Oliver Kratz
Peter-Altmeier-Allee 1, 55116 Mainz,
(06131) 16-4737, E-Mail-Adresse: Oliver.Kratz@stk.rlp.de

Teilen

Zurück