"Es konnten viele Früchte ausgebildet werden und die sind besonders groß", sagte der Frieder Zimmermann, Sprecher der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Je nach Sorte werden Kürbisse von Ende August bis Ende Oktober geerntet. Vor allem in Rheinhessen und in der Vorderpfalz liegen Anbaugebiete.
Das Herbstgemüse sei in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. "Die Halloween-Bewegung hat sicher dazu beigetragen, den Kürbis bekannter zu machen", sagte Zimmermann. Die Anbaufläche in Rheinland-Pfalz sei daher "erheblich" gewachsen. Von quasi null Hektar im Jahr 1996 auf inzwischen rund 310 Hektar. Damit liege ein Sechstel der gesamtdeutschen Kürbis-Anbaufläche (1800 Hektar) in Rheinland-Pfalz, sagte er.