Beckmann ist im Ministerium künftig für den Schulbereich zuständig, der bisher von Staatssekretärin Vera Reiß verantwortet wurde. Sie folgt dem bisherigen Amtschef Michael Ebling, der morgen zum neuen Oberbürgermeister von Mainz ernannt wird, und zeichnet zudem – wie zuvor Ebling – künftig für den Wissenschafts- und Weiterbildungsbereich verantwortlich.
Der Ministerpräsident unterstrich: „Nach dem sehr erfreulichen Wahlsieg von Michael Ebling bei der Oberbürgermeisterwahl in der Landeshauptstadt ist uns mit der Nominierung von Hans Beckmann eine überzeugende Nachfolgeregelung gelungen, die Kontinuität in der Bildungspolitik und hohen Sachverstand mit einander verbindet.“ Ministerin Ahnen ergänzte: „Die langjährigen Erfahrungen, die Hans Beckmann im Schuldienst und in der Schulaufsicht auf verschiedenen Ebenen sammeln konnte, werden uns ebenso nützlich sein wie die intensiven Kenntnisse der neuen Amtschefin über die gesamte Schul- und Hochschullandschaft sowie über die Bildungsverwaltung. Wir werden Michael Ebling vermissen, aber ich bin sicher, dass mit dem neuen Team die hohe Dynamik in der rheinland-pfälzischen Bildungspolitik weiter vorangetrieben wird.“
Der neue Staatssekretär Hans Beckmann war zuletzt als Abteilungsleiter im Ministerium für die schulische Qualitätsentwicklung, Inklusion, Ganztagsschule, Fortbildung sowie die oberste Schulaufsicht über die Grundschulen, Realschulen plus, Förderschulen und Integrierte Gesamtschulen zuständig. Zuvor war Beckmann lange Jahre in der Schulaufsicht der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion tätig, zuletzt als Leiter der Außenstelle Neustadt. Zusätzlich bringt Beckmann Unterrichtserfahrung aus der Integrierten Gesamtschule, dem Gymnasium und der berufsbildenden Schule mit.
Beckmann stammt aus Althornbach im Landkreis Südwestpfalz. Nach dem Abitur am Zweibrücker Helmholtz-Gymnasium und dem Wehrdienst studierte er an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Anglistik und Politikwissenschaft. Beckmann ist mit einer Allgemeinmedizinerin verheiratet und hat zwei Kinder. Der zukünftige Staatssekretär lebt im Kaiserslauterner Stadtteil Erfenbach, in dem er sich seit vielen Jahren kommunalpolitisch engagiert und ist außerdem berufenes Mitglied der Landessynode der evangelischen Kirche der Pfalz.
<media 93716 _blank - "TEXT, Lebenslauf von Hans Beckmann, Lebenslauf_von_Hans_Beckmann.pdf, 7.7 KB">Der Lebenslauf von Hans Beckmann als pdf-Datei.
</media><link http: www.rlp.de mediathek bildergalerie details _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Portraitbild von Hans Beckmann in der Bildergalerie (Druckqualität)