Papst Franziskus habe eine gute Entscheidung getroffen, als er das Rücktrittsgesuch von Bischof Tebartz-van Elst annahm und den Paderborner Weihbischof Manfred Grothe mit der kommissarischen Leitung des Bistums Limburg beauftragte. Ministerpräsidentin Dreyer: „Jetzt gilt es, in Limburg den Blick in die Zukunft zu richten. Weihbischof Grothe verdient bei dieser Aufgabe die Unterstützung aller Katholiken des Bistums.“
|
Bischofsrücktritt
Blick in die Zukunft richten
„Ich wünsche Weihbischof Manfred Grothe eine glückliche Hand und das nötige Einfühlungsvermögen, um als Apostolischer Administrator die verschiedenen Strömungen im Bistum Limburg wieder in eine Richtung zu lenken“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Personalentscheidung für die Spitze des Bistums Limburg, das für die rechtsrheinischen rheinland-pfälzischen Landkreise Rhein-Lahn und Westerwald zuständig ist.
