Die 1954 in Koblenz geborene Juristin verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Leitung von Finanzämtern und war darüber hinaus vier Jahre als Referentin in der Staatskanzlei tätig und hat hier Fach- und Führungswissen auch über den Bereich der Steuerverwaltung hinaus erworben.
Aus den drei Abteilungen der bisherigen Oberfinanzdirektion Koblenz mit ihren landesweit rund 7.900 Mitarbeitern werden zum 1. September 2014 eigenständige Landesämter. Das Landesamt für Steuern ist für die 27 Finanzämter des Landes, einschließlich der Landesfinanzkasse, die Landesoberkasse, die Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung sowie die Fachhochschule für Finanzen und die Landesfinanzschule zuständig und hat somit insgesamt rund 7.400 Beschäftigte.
Am 11. September 2014 wird Finanzminister Carsten Kühl im Rahmen einer Feierstunde im Beisein von zahlreichen Vertretern des öffentlichen Lebens Brigitte Bollinger-Wechsler in das neue Amt einführen und Werner Nägler als letzten Oberfinanzpräsidenten in den Ruhestand verabschieden.