Botschafter Polski und Staatssekretär Hoch sprachen über die wirtschaftlichen Kontakte zwischen Rheinland-Pfalz und Argentinien. Staatssekretär Clemens Hoch berichtete, dass die Ein- und Ausfuhren im Zeitraum von Januar bis August dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr gestiegen seien – und dies trotz der aktuellen argentinischen Importrestriktionen. So wurden Waren im Wert von 112 Millionen Euro von Rheinland-Pfalz nach Argentinien ausgeführt und umgekehrt Waren für 13 Millionen Euro eingeführt. Wichtigste Ausfuhrgüter waren dabei chemische und pharmazeutische Erzeugnisse sowie Maschinen. Staatsekretär Hoch betonte in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit guter und verlässlicher Rahmenbedingungen für Unternehmen.
Zusätzlich tauschten sich Staatssekretär Hoch und Botschafter Polski über die vielfältige Zusammenarbeit im Bildungsbereich aus. Dabei hoben beide Seiten die positiven Kontakte zwischen argentinischen und rheinland-pfälzischen Universitäten hervor. Beispielhaft wurde die Einrichtung eines binationalen Studienganges mit Doppelabschluss zwischen der Hochschule Mainz und der Partnereinrichtung Universidad de Ciencias Empresariales y Sociales (UCES) in Buenos Aires genannt. Der akademische Austausch werde unterstützt von dem im März 2015 verabschiedeten Rahmenabkommen zur Förderung der akademischen Mobilität und der gegenseitigen Anerkennung der Hochschulleistungen, so Staatssekretär Hoch. Das Interesse am Austausch zwischen beiden Ländern zeige sich auch durch die 30 deutschen Partnerschulen in Argentinien, Deutsch sei als Fremdsprache sehr geschätzt, so Botschafter Polski. Die Präsentation deutscher Kultur werde dabei durch ein dichtes Netzwerk an Goethe-Instituten gewährleistet.
Staatssekretär Hoch und Botschafter Polski vereinbarten, die gute Zusammenarbeit auszubauen, zum Beispiel durch wechselseitige Delegationsbesuche oder Kontaktvermittlungen.
Daniel Polski war unter anderem von 1995 bis 1999 Generalkonsul und Leiter des Zentrums für argentinische Wirtschaftsförderung in Frankfurt am Main und ist seit September 2013 Botschafter in Berlin.