Die Artillerieschule der Bundeswehr ist die Zentrale Aus- und Weiterbildungseinrichtung der Artillerietruppe der Bundeswehr. Sie wurde 1956 in Idar-Oberstein gegründet und wird seit gut fünf Jahren von Brigadegeneral Hupka geführt. Der Kommandeur wurde beim Besuch bei Ministerpräsidentin Dreyer von Idar-Obersteins Oberbürgermeister Bruno Zimmer begleitet.
Die Ministerpräsidentin und der General waren sich einig, dass die Landesregierung und die Bundeswehr ihr sehr gutes Verhältnis auch weiterhin pflegen würden. Die Ministerpräsidentin zeigte sich erfreut, dass durch den gesicherten Betrieb der Artillerieschule auch die Nutzung des nahe gelegenen Truppenübungsplatzes Baumholder gewährleistet bleibe. Der Standort Idar-Oberstein bleibe wie die Artillerieschule, allerdings künftig unter einer anderen Bezeichnung und einer Kommandobehörde in Munster unterstellt, erhalten und erfahre sogar eine Aufstockung um 60 Dienstposten.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer sicherte dem General zu, im ständigen Dialog zu bleiben. Die Regierungschefin und der General werden sich schon am Wochenende beim Rheinland-Pfalz-Tag in Pirmasens wiedersehen.