| Besuch bei der Bundeswehr

„Bürger in Uniform“ nehmen eine wichtige Aufgabe wahr

„Rheinland-Pfalz ist mit der Bundeswehr eng verbunden und wir haben großen Respekt vor der Leistung der Soldaten und Soldatinnen.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Besuch des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr und bei Radio Andernach in Mayen betont. Die Bundeswehr habe neben ihrer Hauptaufgabe, der Landesverteidigung, auch eine wichtige gesellschaftliche und wirtschaftliche Rolle in Rheinland-Pfalz.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr. Mit auf dem Bild sind Oberst Erwin Mattes, Kommandeur Landeskommando Rheinland-Pfalz, der Gastgeber Dr. Stefan Gruhl, Kommandeur Zentrum Operative Kommunikation und Wolfgang Treis, Oberbürgermeister von Mayen.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr. Mit auf dem Bild sind Oberst Erwin Mattes, Kommandeur Landeskommando Rheinland-Pfalz, der Gastgeber Dr. Stefan Gruhl, Kommandeur Zentrum Operative Kommunikation und Wolfgang Treis, Oberbürgermeister von Mayen.

Sie sei Arbeitgeberin für Soldaten und Zivilbeschäftigte und Auftraggeberin für die regionale Wirtschaft.

„Ich bin bei meinen Besuchen bei der Bundeswehr immer wieder beeindruckt, mit welcher Professionalität und mit welch hoher Motivation unsere Soldaten und Soldatinnen ihren oftmals schwierigen Dienst leisten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das Zentrum Operative Kommunikation habe sie vor allem durch die vielen Möglichkeiten beeindruckt, mit denen die Fachleute die Soldaten in den Einsatzgebieten unterstützten. „Besonders schön finde ich, dass mit Radio Andernach eine Möglichkeit besteht, unseren Soldaten und Soldatinnen ein kleines Stück Heimat mit in den Einsatz zu geben“, so die Ministerpräsidentin.

Teilen

Zurück