Bundesweit haben sich in Vorentscheiden auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene 2589 Dörfer beteiligt, 24 davon haben es bis in den Bundesentscheid 2013 geschafft. Bei diesem für den ländlichen Raum sehr wichtigen Wettbewerb spielen insbesondere die nachhaltige Gestaltung der Zukunft sowie die Aktivitäten und das Engagement der Dorfgemeinschaft eine wichtige Rolle.
Die Besuche der Bundeskommission vor Ort in Rheinland-Pfalz finden jeweils statt am:
Mittwoch, 12. Juni 2013, 15.00 bis 18.00 Uhr
Ortsgemeinde Ottersheim
Donnerstag, 13. Juni 2013, 10.00 bis 13.00 Uhr
Ortsgemeinde Großbundenbach
Samstag, 15. Juni 2013, 10:30 bis 13:30 Uhr
Ortsgemeinde Kerpen
„Ich bin fest davon überzeugt, dass alle drei rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsgemeinden ein sehr gutes Ergebnis erzielen werden. Dafür und für eine gute Präsentation wünsche ich den Gemeinden viel Erfolg“, sagte Innenminister Roger Lewentz. Die rheinland-pfälzischen Kandidaten haben alle während der Schwerpunktanerkennung hervorragende Arbeit in der Dorferneuerung geleistet. „Diese Gemeinden haben den Beweis geliefert, dass sich mit einer starken Dorfgemeinschaft in unseren Dörfern positive Veränderungen herbeiführen lassen“, so der Minister. Die Ortsgemeinden haben ihre Anstrengungen auf die attraktivere Gestaltung der Ortskerne und damit auf die Stärkung der Innenentwicklung konzentriert.
Insgesamt hatten sich am Dorfwettbewerb landesweit 484 Gemeinden beteiligt. Mit diesem hervorragenden Beteiligungsergebnis nimmt Rheinland-Pfalz bundesweit betrachtet hinter Nordrhein-Westfalen einen hervorragenden zweiten Platz ein. „Dies ist ein toller Erfolg und macht deutlich, welch hohen Stellenwert der Wettbewerb bei den rheinland-pfälzischen Gemeinden einnimmt“, so Lewentz abschließend.
Als besondere Anerkennung für ihr Engagement und zur Anregung für die Nachahmung durch andere Dörfer winken den drei teilnehmenden Gemeinden auf Bundesebene neben Urkunden auch Gold, Silber oder Bronzeplaketten. Die Ergebnisse werden am 26. Juni 2013 durch eine Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Internationalen Grünen Woche am 24. Januar 2014 auf dem Messegelände in Berlin statt.