| Besuch Bundespräsident

Bundespräsident sucht Antworten auf demographischen Wandel in Südpfalz

Im Rahmen seiner Themenreise „Land in Sicht – Zukunft ländlicher Räume“ kommt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 22. Oktober 2018 nach Rheinland-Pfalz. Im Mittelpunkt des ganztägigen Programms stehen Orte und Projekte in der Südwestpfalz, die zukunftsweisende Antworten auf die Herausforderungen des demografischen Wandels geben.

„Alle Menschen in Rheinland-Pfalz sollen gut leben und arbeiten. Deshalb fördert und unterstützt die Landesregierung sehr intensiv innovative Ansätze in den ländlichen Regionen. Ich freue mich, dass der Bundespräsident bei seiner Reise auch einen persönlichen Eindruck von der Innovation, dem Engagement und dem Zusammenhalt in unserem Land bekommen wird“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die bei den Terminen in Zweibrücken, Großsteinhausen, Bottenbach und Rumbach dabei sein wird. #

Erste Station ist comlet Verteilte Systeme GmbH auf dem Gelände der Kreuzberg Kaserne in Zweibrücken. Das Unternehmen ist eine Ausgründung der Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken. Die enge Verbindung zwischen dem Entwicklungsdienstleister im Bereich Embedded Sytems und der Hochschule ermöglicht es, innovative Forschung und industrielle Praxis zu verknüpfen. Danach fährt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Großsteinhausen. Dort besucht er „Sonja’s Lädchen“, das ein Geschäft mit einem Dorfcafé kombiniert und die Nahversorgung sichert. Nächste Station der Themenreise ist die Grundschule in Bottenbach in der Nähe der französischen Grenze. 

Bei dem Schulbesuch wird der Landfrauenverband Pfalz e.V. sein Projekt „Ernährungsführerschein“ vorstellen. Bei einem Rundgang durch die vielfach prämierte Ortsgemeinde Rumbach informiert sich der Bundespräsident über die Förderung regionaler Baukultur und naturverträglichen Tourismus im Rahmen der Dorferneuerung. Abschließend lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrenamtlich Engagierte aus der Region zu einem Empfang ins Dorfgemeinschaftshaus ein. 

Teilen

Zurück