| Förderpreis

Cellist Daniel Wachsmuth wird ausgezeichnet

Der Cellist Daniel Wachsmuth wird neuer Preisträger der Villa Musica Rheinland-Pfalz. Am 19. Oktober erhält er den Förderpreis der Landesstiftung in Höhe von 3.000 Euro, den die Freunde der Villa Musica e.V. stiften.
Logo der Villa Musica; Bild: rlp-Archiv
Logo der Villa Musica; Bild: rlp-Archiv

Barbara Harnischfeger, die Vorsitzende des Freundeskreises, wird den Preis im Rahmen eines Sonatenabends in der Villa Musica in Mainz überreichen. Daniel Wachsmuth, Jahrgang 1990, nahm schon mit 15 Jahren sein Studium bei Peter Bruns an der Musikhochschule Leipzig auf, das er vor kurzem mit dem Bachelor abschloss. Nun setzt er sein Studium bei Troels Svane in Lübeck fort. Er ist mehrfacher Bundespreisträger bei Jugend musiziert und 1. Preisträger des Internationalen Brahms Wettbewerbs. Im letzten Jahr erhielt er den Förderpreis der Michael-Buse-Stiftung Bad Hönningen und wurde Stipendiat der Schwetzinger SWR Festspiele.

Alexander Hülshoff, der Künstlerische Leiter der Villa Musica, würdigte den Preisträger als Ausnahmebegabung: „Daniel Wachsmuth gehört zu den beeindruckendsten jungen Musikern, die mir bei der Villa Musica begegnet sind. Er überzeugte mich bei jedem seiner Projekte durch perfekte Vorbereitung, seine große Ernsthaftigkeit bei den gemeinsamen Proben und durch perfektes Cellospiel in den Konzerten.“

Der Förderpreis wird alljährlich an junge Musikerinnen und Musiker verliehen, die sich in den Projekten der Villa Musica besonders ausgezeichnet haben. Dabei geht es nicht nur um souveräne Technik und um musikalische Reife, sondern auch um das Engagement in der Gruppe, um den Teamgeist.

„Die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica sind große Talente. Um an die Spitze zu kommen, zählt aber nicht nur die perfekte Technik, sondern auch das Engagement in der Gruppe, in der man lernt, aufeinander zu hören und gemeinsam an einem Werk zu arbeiten. Man spürt, dass den jungen Leuten all dies sehr wichtig ist, dass sie brennen für ihre Musik. In Rheinland-Pfalz können sie wertvolle Erfahrungen sammeln, die sie musikalisch sicher ein großes Stück weiterbringen“, sagte Kulturministerin Doris Ahnen.

Mehr zum Preisträger und zum Programm der Villa Musica unter <link http: www.villamusica.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.villamusica.de.

Teilen

Zurück