Die Hearings zu den Handlungsfeldern Wirtschaft, Arbeit, Bildung, Gesundheit, Mobilität sowie Infrastruktur und Moderner Staat und Zukunftsforum „rlp_vernetzt. Land der digitalen Möglichkeiten“ mit über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben im vergangenen Jahr die Potenziale der Digitalisierung für Rheinland-Pfalz deutlich gemacht. Die ZIRP ist damit die erste landesweite Organisation, die die Chancen der Digitalisierung für Rheinland-Pfalz umfassend diskutiert.
Der neue ZIRPkompakt bildet Thesen ab, die verantwortliche Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Rheinland-Pfalz ansprechen und die sich als Empfehlungen für Rheinland-Pfalz verstehen.
Die Digitalisierung wird Leben und Arbeiten in Rheinland-Pfalz grundlegend verändern. Dabei ist sie eine große Chance für das Flächenland Rheinland-Pfalz und bietet neue Optionen für Institutionen, Unternehmen und Menschen im Land.
Das bedeutet:
- Rheinland-Pfalz wird als starker Produktionsstandort von Synergien zwischen der Industrie, der Softwareforschung und -entwicklung und jungen, innovativen Startups profitieren.
- Lernen über die gesamte Berufsbiografie und die Weiterentwicklung der Qualifikation der Arbeitnehmer werden noch wichtiger.
- Bildung wird mit der Digitalisierung hybrid, individualisiert und systemübergreifend. Private und öffentliche Bildungseinrichtungen müssen sich auf Kooperation und Themen wie Zertifizierung individueller Lernwege einstellen.
- In der Gesundheitsversorgung ist Telemedizin eine große Chance, die etablierten Angebote zu ergänzen und sektorübergreifend medizinische Kompetenzen, insbesondere in ländlichen Räumen, verfügbar zu machen.
- Multimodale Mobilitätslösungen sind eine große Chance für Mobilität und Erreichbarkeit im Flächenland Rheinland-Pfalz. Digitalisierung verbindet Mobilität und Nachhaltigkeit.
- Für die öffentliche Daseinsvorsorge eröffnen sich neue Möglichkeiten in der Verschränkung bisher getrennter Aufgabenbereiche und Zuständigkeiten auf allen politischen Ebenen.
Erfahren Sie mehr: Die Publikation ist ab sofort unter <link http: www.zirp.de _blank external-link-new-window>www.zirp.de zum Download und auf Anfrage über mail@zirp.de kostenlos als Printausgabe erhältlich.
|
Publikation
Chancen der Digitalisierung
Rheinland-Pfalz ist ein Land der digitalen Möglichkeiten. Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) fürhte sechs Experten-Hearings durch, deren Ergebnisse werden in der neunten Ausgabe von ZIRPkompakt dargestelllt.

© Staatskanzlei RLP