| Um Europa verdient gemacht

Clemens Nagel verabschiedet

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute den langjährigen Beauftragten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, MdL a.D. Clemens Nagel, verabschiedet und ihm für sein großes Engagement gedankt. Nagel übte die ehrenamtliche Tätigkeit des Beauftragten des Ministerpräsidenten seit 2001 aus
Nagel verabschiedet
Ministerpräsidentin Malu Dreyer verabschiedete Clemens Nagel; Foto: Martina Pipprich

Zuvor war er von 1975 bis 2001 Mitglied des Landtages von Rheinland-Pfalz und von 1984 bis 2004 Ortsbürgermeister der pfälzischen Gemeinde Minfeld. Unter anderem wirkte er jahrzehntelang als Vizepräsident des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund mit und ist Mitbegründer des Hauses Rheinland-Pfalz in Dijon (1991) und des Maison de Bourgogne in Mainz (1994).
Clemens Nagel wurde im April 2012 vom französischen Botschafter Maurice Gourdault-Montagne mit dem Orden eines „Chevalier dans l’Ordre National du Mérite“, dem Nationalen Verdienstorden Frankreichs, ausgezeichnet.
Ministerpräsidentin Dreyer würdigte das mehr als zwölf Jahre dauernde Wirken von Clemens Nagel als Beauftragter für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. „Clemens Nagel hat dieses Ehrenamt in hervorragender Weise ausgeübt und sich um die europäische Zusammenarbeit große Verdienste erworben“, sagte die Ministerpräsidentin
Zu seinem Nachfolger hat die Ministerpräsidentin Werner Schreiner, Studiendirektor a.D. und langjähriger Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH), bestellt.


Teilen

Zurück