Bei dem vom Bundesumweltministerium initiierten Wettbewerb werden technische und bauliche Maßnahmen, Strategien und Aktionen in Kommunen ausgezeichnet, die in besonderem Maße zur Reduzierung von Treibhausgasen beitragen.
Der Startschuss für den Wettbewerb fällt Mitte Januar. Bewerbungsschluss ist der 31. März. Insgesamt gibt es 240 000 Euro Preisgeld für kommunale Klimaschutzprojekte in drei unterschiedlichen Kategorien zu gewinnen.
Der Wettbewerb wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative erstmals im vergangenen Jahr ausgeschrieben. Aus über 200 Bewerbungen wurden bundesweit neun Gewinner durch eine Jury ausgewählt, darunter die Gemeinde Morbach im Landkreis Bernkastel-Wittlich.
Informationen sowie Bewerbungsunterlagen können im Internet unter www.kommunaler-klimaschutz.de heruntergeladen werden.
Conrad ruft Kommunen zur Teilnahme am Klimaschutzwettbewerb auf
Umweltministerin Margit Conrad ruft die Kommunen zur Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb "Kommunaler Klimaschutz" auf. In Rheinland-Pfalz gebe es "hervorragende kommunale Energieprojekte", die vom Land unterstützt werden, sagte Conrad am Mittwoch in Mainz.
