Außerdem erhalten auch Nachwuchskünstler eine Chance. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Landtagspräsident Joachim Mertes und RPR1./bigFM-Geschäftsführer Kristian Kropp stellten bei einer Pressekonferenz in Mainz das Programm für das 10. RPR1. Rheinland-Pfalz Open Air vor.
„Wir wollen mit diesem großen Konzertereignis die kulturelle Vielseitigkeit des Landes fördern“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Vor allem für junge Menschen biete das Open Air eine gute Möglichkeit, mit Politik einmal anders in Berührung zu kommen. Die Legislative und die Exekutive würden für dieses Festival einen stimmungsvollen Rahmen bieten.
„Landesregierung, Landtag, RPR1., die beteiligten Ämter der Stadt Mainz, Polizei, Sicherheits- und Rettungsorganisationen arbeiten Jahr für Jahr vertrauensvoll bei diesem Projekt zusammen. Ihnen ist es in erster Linie zu verdanken, dass das Festival stimmungsvoll, sicher und friedlich abläuft und seinen ‚guten Ruf‘ über die Landesgrenzen hinaus weiter trägt. Ich bin sicher, dass wir auch diesmal ein großartiges Festival mit erwarteten 50.000 Besucherinnen und Besuchern im Regierungsviertel erleben werden“, so Malu Dreyer. Neben der Musik werde es wieder interessante Informationsangebote für die jugendlichen Gäste geben. In diesem Jahr feiere das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sein 50-jähriges Bestehen und präsentiere sich aus diesem Anlass beim Open Air mit einem vielseitigen Rahmenprogramm.
„Das größte Open Air in Mainz findet an der Geburtsstätte der Deutschen Demokratie, dem Deutschhaus am Platz der Mainzer Republik, statt. Wo sonst könnten sich die Menschen versammeln, um friedlich und ausgelassen zu feiern. Ich danke ganz besonders den Verantwortlichen von RPR1, die es nun schon zum zehnten Mal schaffen, tausende Bürgerinnen und Bürger aller Generationen zu uns an den Landtag zu bringen“, so Landtagspräsident Joachim Mertes.
„Live-Musik ist für viele Menschen in Rheinland-Pfalz wie Medizin. Musiker, Künstler live und hautnah zu erleben, ist einer der Kernaufgaben von RPR1. Deswegen sagen wir auch ‚Wir lieben Live‘. Weil wir auch unser Land Rheinland-Pfalz lieben, bringen wir Live-Musik und Rheinland-Pfälzer zusammen. Dafür ist das RPR1.Open Air ein wunderbares Symbol“, sagte RPR1.- und bigFM-Geschäftsführer Kristian Kropp.