| Erfolgreiche Bombenentschärfung

Dank an alle Helferinnen und Helfer

Mit Erleichterung und Dankbarkeit hat Ministerpräsident Kurt Beck die Nachricht vom erfolgreichen Entschärfen der Koblenzer Luftmine in Berlin entgegen genommen. Telefonisch dankte er persönlich dem Leiter des rheinland-pfälzischen Kampfmittelräumdienstes Horst Lenz, nachdem dieser mit seinen Mitarbeitern neben der Luftmine noch eine weitere Weltkriegsbombe unschädlich gemacht und ein Nebelfass gesprengt hatte.
Gesperrte Fußgängerzone in Koblenz; Bild: dpa

„Die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes haben eine großartige Leistung vollbracht“, sagte Ministerpräsident Beck in einer ersten Stellungnahme. Ihnen gebührt ebenso wie den anderen Einsatzkräften ein großer Dank der Bevölkerung aber auch seitens der politisch Verantwortlichen. Das Zusammenspiel der verschiedenen Rettungskräfte habe hervorragend geklappt. Kurt Beck: „Ich danke allen Hilfskräften für ihren großen Einsatz.“
Großes Lob sprach der Ministerpräsident auch der Bevölkerung der Rhein-Mosel-Stadt aus. Ohne nennenswerte Probleme habe sie die größte Evakuierung in Koblenz seit dem Zweiten Weltkrieg ermöglicht.
In Koblenz verfolgte als Vertreter der Landesregierung Innenstaatssekretär Jürgen Häfner die Maßnahmen in der Einsatzzentrale. Stellvertretend für alle Helferinnen und Helfer dankte er nach dem erfolgreichen Abschluss deren Leiter Wolfgang Schröder für das „umsichtige und professionelle Vorgehen“. Häfner: „Ich konnte mich hier vor Ort von einer hochprofessionellen und besonnenen Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzkräfte überzeugen.“

 

Teilen

Zurück