Der Familie sei es gelungen, eine langjährige Tradition zu begründen – Anfang des Jahres wurden die Geschäfte zum dritten Mal in der Firmengeschichte vom Vater auf den Sohn übertragen – und gleichzeitig nicht in der Tradition zu verharren, sondern als Handwerksbetrieb stets mit der Zeit zu gehen. Als innovatives mittelständisches Unternehmen setze Dech erfolgreich auf moderne Verfahren und bediene auch ein ökologisches Marktsegment.
"Besonders hervorgehoben werden muss Ihr guter Name als Ausbildungsbetrieb – und das nicht erst, seit Sie 1984 vom Bundespräsidenten für 'Beispielhafte Leistungen in der Berufsausbildung junger Menschen’ ausgezeichnet wurden“, sagte der Ministerpräsident. Im Laufe der Jahre habe das Familienunternehmen 122 Lehrlinge ausgebildet und habe so aktiv in die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit in die Zukunft des Betriebs investiert. Dies sei besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten beachtlich, so Kurt Beck.
"Es ist eine Stärke unseres Landes, dass wir auf zahlreiche mittelständische Unternehmen mit hohem Innovationspotenzial und großer Standorttreue bauen können. Unternehmen wie das Ihre dienen deswegen als Vorbild für andere. Dafür danke ich Ihnen herzlich und wünsche auch weiterhin viel Erfolg“, sagte Kurt Beck.