Delegation besucht Partnerland Ruanda

Eine Delegation aus Rheinland-Pfalz wird vom kommenden Samstag (17. Oktober) an für eine Woche das ostafrikanische Partnerland Ruanda besuchen. Auch der Regisseur Volker Schlöndorff wird als Vertreter von Kunst und Kultur mit von der Partie sein.
Kinder in Ruanda; Bild: dpa

Die Landesregierung wird von Innenstaatssekretär Roger Lewentz und Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege repräsentiert. Zur Delegation gehören außerdem Vertreter der Landtagsfraktionen, der Kommunen, der Wirtschaft und engagierte Ehrenamtliche.

Die bis 25. Oktober dauernde Reise diene vor allem der Pflege der partnerschaftlichen Beziehungen, teilte das Ministerium mit. Seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 1982 seien rund 63 Millionen Euro von Rheinland-Pfalz nach Ruanda geflossen. 49 Millionen Euro steuerte die Landesregierung bei, 14 Millionen spendeten die Rheinland-Pfälzer über die vielen Partnerschaftsvereine. Insgesamt seien damit rund 1500 Projekte verwirklicht worden, darunter 500 Schulen.

Die "gute und erfolgreiche Partnerschaft" solle nun in manchen Bereichen neue Akzente bekommen, etwa beim Umweltschutz und im Tourismus, teilte das Innenministerium weiter mit. Die Delegation werde unter anderem Schul-, Sozial- und Umweltprojekte besuchen sowie mit Blick auf die Tourismusbranche die Nationalparks Nyungwe und Akagera. Daneben stehen Gespräche mit verschiedenen Ministerien und mit Premierminister Bernard Makuza sowie ein Empfang mit dem neuen deutschen Botschafter Elmar Timpe auf dem Programm.

www.rlp-ruanda.de

Teilen

Zurück