Als ehemaliger Leiter des Referats Außenwirtschaft im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium und in seinem vorherigen Amt als Geschäftsführer der IHK Rheinhessen mit Verantwortung für den Bereich International bringe Günter Jertz alle Voraussetzungen mit, um die exportstarke Region Rheinhessen zu vertreten und zu fördern, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Das größte gemeinsame Zukunftsprojekt sei es, den demografischen Wandel für die Region positiv zu gestalten. Ziel müsse es sein, alle denkbaren Fachkräftepotentiale zu nutzen, waren sich die Ministerpräsidentin und der IHK-Hauptgeschäftsführer einig. „Die Förderung der dualen Ausbildung und der Durchlässigkeit im Bildungssystem sind dafür die zentralen Elemente“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Positiv wertete sie die Initiative der IHK Rheinhessen, mittels eines Nachfolgelotsen Unternehmensnachfolgen zu begleiten. In Rheinhessen stünden viele Unternehmen vor einer Übergabe, weil die Inhaber sich zur Ruhe setzten. „Durch die Vernetzung von Unternehmern und Existenzgründern können Knowhow, Kompetenz und Arbeitsplätze in der Region gesichert werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.