| Demografiewoche

Demografischer Wandel lebt vom Miteinander

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Demografieminister Alexander Schweitzer haben in Mainz die Schwerpunkte der ersten landesweiten Demografiewoche in Rheinland-Pfalz vorgestellt, die vom 28. Oktober bis zum 4. November 2013 stattfindet.
Ministerpräsidentin Dreyer und Minister Schweitzer beim Pressegespräch zur Demografiewoche; Bild: STK
Ministerpräsidentin Dreyer und Minister Schweitzer beim Pressegespräch zur Demografiewoche; Bild: STK

„Die Resonanz ist enorm. Unter dem Motto ‚Zusammenland Rheinland-Pfalz – Gut für Generationen!‘ werden mehr als 320 Veranstaltungen angeboten. Insgesamt beteiligen sich rund 200 Akteure aus Politik, Wirtschaft, Kommunen, Verbänden, Vereinen, Kirchen, Universitäten und Institutionen an der Aktionswoche“, so Dreyer und Schweitzer. Diese Vielfalt ermögliche es, viele Menschen noch stärker bei der Gestaltung des demografischen Wandels einzubeziehen.

Dreyer unterstrich, dass die rheinland-pfälzische Landesregierung schon frühzeitig die Gestaltung des demografischen Wandels aufgenommen habe. „Wir haben zudem als erstes und bisher einziges Bundesland 2011 ein eigenes Demografieministerium eingerichtet, von dem aus die Demografiestrategie ressortübergreifend und abgestimmt weiterentwickelt wird. Ziel ist es, dass alle Generationen auch in Zukunft in allen Teilen des Landes gut leben können“, erklärte die Ministerpräsidentin.

„Überall in Rheinland-Pfalz gibt es bereits gute Beispiele, wie die kommenden Herausforderungen des demografischen Wandels gemeistert werden können. Die Demografiewoche gibt diesen guten Lösungsansätzen nun eine Plattform, sich im ganzen Land den Menschen zu präsentieren. Dadurch können sich neue Ideen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen den Verantwortungsträgern entwickeln“, sagte Dreyer. So bleibe der demografische Wandel in Bewegung. Auch die Mitglieder des im April 2013 ins Leben gerufenen Demografiekabinetts beteiligen sich in vielfältiger Weise an der Aktionswoche.

Demografieminister Schweitzer verwies auf das Programmheft der Aktionswoche – „ein echtes Schwergewicht“. „Die zahlreichen Veranstaltungen laden zum Zuhören, Mitmachen und Nachahmen ein. Sie reichen von der kostenlosen Handmassage für pflegende Angehörige über literarische Lesungen und kommunale Beteiligungsworkshops bis hin zu großen Konferenzen zu den Themen Wohnen, Arbeit, Migration oder auch Finanzpolitik.“

Exemplarisch wies der Minister auf die am Montag, 28. Oktober, stattfindende Auftaktveranstaltung in Trier hin. Im Mittelpunkt stehen erfolgreiche Strategien und Handlungsansätze von rheinland-pfälzischen Kommunen und Regionen, beispielsweise in den Bereichen des Ehrenamts und der Fachkräftesicherung. Weiterhin werden Möglichkeiten der Umnutzung von leerstehenden Gebäuden sowie der Landesaktionsplan „Gut leben im Alter“ vorgestellt. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung werden zudem die drei Gewinner des Fotowettbewerbs „Zusammenland Rheinland-Pfalz“ gekürt.

Auch zu einer Mitmachaktion auf dem Mainzer Domplatz am 29. Oktober um 17 Uhr lädt Minister Schweitzer alle Bürgerinnen und Bürger des Landes herzlich ein. „Der demografische Wandel geht uns alle an. Es ist unsere Aufgabe, ihn zu gestalten und mit Schwung die positive Entwicklung voranzubringen. Das wollen wir symbolisch mit einem über 600 qm großen Schwungtuch tun und uns gemeinsam, über alle Generationen hinweg, dieser Herausforderung mit vereinten Kräften stellen.“

Die Demografiewoche findet ihren Abschluss am Montag, 4. November, in Pirmasens mit einer Diskussionsveranstaltung der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz. Im Anschluss wird eine gemeinsame Stadtrundfahrt mit Minister Schweitzer zu Stationen angeboten, die unterschiedliche Aktivitäten entwickelt haben, um den demografischen Wandel gut zu gestalten. Besucht werden das Wohnprojekt PS:patio!, die Wasgau AG, die Jugendkulturwerkstatt JUKUWE Pirmasens und der Bahnhof Pirmasens.

Ministerpräsidentin Dreyer und Demografieminister Schweitzer dankten allen Beteiligten für das abwechslungsreiche Programm und die vielfältige Unterstützung. „All diesen engagierten Menschen gebührt unser Dank für ihren Ideenreichtum, ihren Einsatz und ihre Bereitschaft, im Rahmen der Aktionswoche ihre Projekte im ganzen Land zu präsentieren, zu informieren und zur Nachahmung einzuladen.“

Einen Überblick über alle Termine der Demografiewoche finden sie unter <link http: www.demografiewoche.rlp.de>www.demografiewoche.rlp.de

Teilen

Zurück