| Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

Demokratie auf dem Hambacher Schloss erkunden

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert Schulfahrten zum Hambacher Schloss und ermöglicht jungen Menschen damit Einblicke in die Entwicklung der Demokratie in Deutschland am Ort ihres Entstehens.
Jugendliche vor dem Hambacher Schloss: Bild: dpa-Archiv (2007)

Dies gaben Ministerpräsident Kurt Beck, Vorsitzender der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, und Kulturministerin Doris Ahnen bekannt.
Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur trägt die Gesamtkosten für dieses Projekt zur Demokratieerziehung an Schulen. Sie belaufen sich auf jeweils 50.000 Euro in den Jahren 2010 und 2011.
Ministerpräsident Beck sagte: „Die Schulfahrten zum Hambacher Schloss tragen dazu bei, den Begriff und die historische Entwicklung der Demokratie in Rheinland-Pfalz erlebbar zu machen, und das Demokratieverständnis von Jugendlichen und Heranwachsenden zu fördern. Ich freue mich deshalb, dass das Kuratorium beschlossen hat, dieses Projekt der Koordinierungsstelle ‚Demokratie lernen und lebenâ€

Teilen

Zurück