| Integration

Den Dialog vertiefen

Ministerpräsident Kurt Beck traf sich heute zu einem Gespräch mit dem Vorstand des Landesverbandes der DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion), der in Rheinland-Pfalz 45 Moscheegemeinden und 6.700 Mitglieder (25.000 Familienmitglieder) vertritt. An dem Termin nahm auch der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, teil.
Ministerpräsident Kurt Beck mit dem Landesvorstand der DITIB; Bild: Martina Pipprich/Staatskanzlei

„Der Landesregierung ist es ein wichtiges Anliegen, den Dialog mit den Muslimas und Muslimen zu vertiefen. In diesem Sinne ist DITIB als größter islamischer Landesverband ein geschätzter Gesprächspartner“, sagte der Ministerpräsident. Eine gelingende Integration setze voraus, dass der Staat und der Islam ein konstruktives Miteinander pflegen. Um gemeinsam und zielorientiert etwas zu erreichen, werde die Landesregierung noch in diesem Frühjahr den Runden Tisch Islam konstituieren.

Der Vorsitzende Yilmaz Yildiz informierte den Ministerpräsidenten über neue Entwicklungen bei DITIB. Hierzu gehören insbesondere Projekte moderner muslimischer Eltern– und Jugendarbeit.

Teilen

Zurück