Die Staatssekretärin für Medien und Digitales, Heike Raab, eröffnete gemeinsam mit dem saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans die feierliche Unterzeichnung in Saarbrücken. Raab betonte: „Deutschland und Frankreich stellen auch bei der Erforschung und Entwicklung der Künstlichen Intelligenz den Menschen in den Mittelpunkt. KI für den Menschen ist ein zentraler Aspekt dieser gemeinsamen Wertevorstellung. Es freut mich sehr, dass das DFKI und Inria als zwei international sehr bedeutsame Forschungseinrichtungen ihre Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung dieses Memorandums noch weiter intensivieren werden. Für den DFKI-Standort Kaiserslautern bedeutet dies konkret, dass die Zusammenarbeit im Feld des Maschinellen Lernens und des Deep Learnings ausgebaut wird. Themen, in denen das DFKI auch in Kaiserslautern schon über international beachtete Kompetenzen verfügt, die durch die Zusammenarbeit noch weiter gestärkt werden.“
Die Zusammenarbeit im Bereich KI erfülle den Aachener Vertrag mit Leben, so Heike Raab weiter. Natürlich würden sich die beiden Partner auch gemeinsam in der europäischen KI-Initiative CLAIRE (Confederation of Labs of AI Research in Europe) engagieren und so die die Forschung unter Berücksichtigung der europäischen Grundwerte voranbringen.