| Freizeit/Wandern

Der Moselsteig ist eröffnet

Ein neuer Fernwanderweg führt Wanderer entlang der Mosel durch Rheinland-Pfalz und das Saarland. Nach der Eröffnung des Moselsteigs in Bernkastel-Kues wurde am Sonntag auch an den Ausgangspunkten in Koblenz und im saarländischen Perl (Landkreis Merzig-Wadern) gefeiert.
Moselsteig bei Kröv;  Bild: rlp-Tourismus
Moselsteig bei Kröv; Bild: rlp-Tourismus

In Wanderstiefeln hatte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke den Steig am Samstag als einen der längsten Wanderwege Deutschlands eröffnet. "Wandern ist die schönste Form der Fortbewegung. Das Wandern ist unserer Gäste Lust", sagte sie am Samstag auf dem Fußweg von Bernkastel-Kues nach Zeltingen-Rachtig.

Der Steig sei ein weiterer Baustein der guten Kooperation zwischen Saarland und Rheinland-Pfalz beim Fahrrad- und Wandertourismus, sagte die saarländische Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger. Rund 80 Wanderer begaben sich im Anschluss nach Angaben des Ministeriums auf die 13 Kilometer lange Eröffnungswanderung von Perl nach Tettingen-Butzdorf.

In Koblenz freute sich Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig nach Angaben von Koblenz-Touristik, dass die Stadt mit dem Moselsteig bereits an den dritten Premiumwanderweg angebunden sei. "Das können nicht viele Städte von sich behaupten", sagte er. Durch Koblenz führen auch der Rheinsteig und der Rhein-Burgen-Weg.

Der 365 Kilometer lange Moselsteig verbindet das saarländische Perl im Dreiländereck von Deutschland, Luxemburg und Frankreich mit dem Deutschen Eck in Koblenz. In 24 Etappen geht es entlang der Mosel durch Wald, Weinberge und Wiesen.

Rund 200 000 Wanderer im Jahr würden auf dem neuen Steig erwartet, sagte der Projektmanager bei der Mosellandtouristik, Thomas Kalff. Neben Burgen und Kapellen sind unterwegs Wasserfälle, Orchideenwiesen, Ginsterbüsche und Höhlen zu sehen. Der neue Steig ist in fünf Jahren für rund 680 000 Euro entstanden. Er ist der zwölfte Prädikatsfernwanderweg in Rheinland-Pfalz.

Im September soll der Steig als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet werden. Bundesweit gibt es 105 Qualitätswege mit einer gesamten Länge von fast 12 000 Kilometern. Das Zertifikat der europäischen Wandervereinigung haben vor dem Moselsteig bislang nur vier Wege bekommen, etwa der Lechweg zwischen Deutschland und Österreich.(dpa)

Teilen

Zurück