| Ehrenwinzerschaft Boppard

Der Wein und Rheinland-Pfalz gehören zusammen

Mit Freude und Stolz hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der traditionellen Weinprobe die Ehrenwinzerschaft der Stadt Boppard angenommen. „Der Wein und Rheinland-Pfalz gehören zusammen. Er prägt unsere Landschaft und ist auch hier in Boppard neben dem Tourismus eine wichtige wirtschaftliche Säule. Es ist wunderbar, dass ich als Ehrenwinzerin nun in besonderer Weise mit dieser schönen Stadt am Mittelrhein verbunden bin“, sagte die Ministerpräsidentin.

Sie lobte das Organisationsteam des Weinfestes, das aus der schwierigen Corona-Situation das Beste gemacht habe. Zeitlich und örtlich entzerrt könnten nun doch viele Einheimische und Touristen am vierwöchigen Weinherbst teilhaben und Bopparder Wein genießen, auch bei dieser hybriden Weinprobe.

„Es ist schön zu sehen, wie kreativ die Menschen neue Veranstaltungsformate entwickeln. Das wird auch beim Rheinland-Pfalz-Tag so sein, den wir im nächsten Jahr vom 9. bis 11. Juli in Boppard feiern. Wir wissen heute noch nicht genau, wie er stattfinden kann. Aber ich bin mir sicher, dass Stadt und Land mit allen Partnern auch mit angepassten Konzepten ein tolles Landesfest vorbereiten werden“, so die Ministerpräsidentin. Dass die gastgebende Kommune ihre jeweiligen Stärken und Besonderheiten einbringen könne, mache den besonderen Charme des Rheinland-Pfalz-Tages aus. Für Boppard biete das Landesfest die gute Möglichkeit, die Tourismusstrategie zu stärken.

Mit launigen Worten würdigte die Ministerpräsidentin die Bekanntheit des rheinland-pfälzischen Weins, der überall in der Welt gerne getrunken werde. Die Weinrebe bezeichnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer als verbindendes Element der Regionen, sie sei wie eine Lebensader, die unsere Kultur und auch die Menschen geprägt habe. „Für mich persönlich steht die Rebe symbolisch auch für gute Politik. Sie muss in mühsamer, beharrlicher Kleinarbeit gehegt und gepflegt werden.“

„Ich danke der Ministerpräsidentin für die Übernahme der Ehrenwinzerschaft der Stadt Boppard. Malu Dreyer wird eine gute Botschafterin der hohen Qualität des Weines aus dem Bopparder Hamm sein. Im Wein liegt bekanntlich die Wahrheit, aber auch die notwendige Gelassenheit, um große Krisen zu überwinden. In diesem Sinne freue ich mich auf unser Wiedersehen am 9. bis 11. Juli 2021 zum Rheinland-Pfalz Tag in Boppard“, sagte der Bürgermeister der Stadt Boppard Walter Bersch.

Teilen

Zurück